• Zertifizierte Qualität
  • Gratislieferung ab 25€
  • perfekt als Geschenk
  • mit viel Liebe gemacht
  • natürliche Inhaltsstoffe
  • Zertifizierte Qualität
  • Gratislieferung ab 25€
  • perfekt als Geschenk
  • mit viel Liebe gemacht
  • natürliche Inhaltsstoffe

Den Produktnamen muss ich erst mal erklären, da dieser nicht von mir stammt, sondern von einem Suchti der ersten Stunde. Aber am besten fange ich ganz am Anfang an.

Ich persönlich hatte immer sehr trockene Haut. Deswegen habe ich im Laufe der Jahre, denke ich, bei so ziemlich jedem Hersteller, den man in Drogeriemärkten findet, einen ziemlichen Batzen Geld gelassen, war aber nie zufrieden. Ich konnte dieses - entschuldigen Sie bitte den Ausdruck - schlotzige Gefühl auf der Haut nach dem Auftragen nicht ausstehen. Daher landeten die meisten Produkte auf lange Sicht dann doch wieder in der Tonne und das hat mich gestört. Ich arbeite zu lange rund um das Thema Umweltschutz, als dass ich das einfach hätte abwinken können.

Als ich mit dem Seife sieden anfing, kam ziemlich schnell auch ein erster Versuch von selbst hergestellter Lotion, der tierisch in die Hose ging. Die Fette haben nicht gepasst und der Duft war so hoch dosiert, dass ich mich selbst nicht mehr riechen konnte. Wirklich ekelhaft und der Frust war groß. Daher wurde das Thema erst einmal wieder ad acta gelegt. Durch die Benutzung meiner Seifen war die Haut nicht mehr trocken und ich musste nicht mehr cremen.

Dann kam jedoch ein extrem kalter Winter und ich hatte wieder leichte Probleme. Es gab einen letzten Versuch mit Lotion aus der Flasche, dieser hat mich dann aber so genervt, dass ich mir vornahm dieses Thema noch einmal anzugehen.

Am Anfang stand hier jede Menge Recherche. Welche Öle, wie dosiert man den Duft richtig, welche Konsistenz, braucht man Konservierungsmittel und so weiter. Im Frühsommer wurde dann der nächste Versuch gestartet und das gefiel mir schon wesentlich besser! Der Duft war nicht optimal, die Formulierung auch nicht - aber um Welten besser als der erste Versuch.

14 Monate hat die Entwicklung der festen Lotion gebraucht, bis sie so war wie ich sie haben wollte. In dieser Zeit bin nicht nur ich zu einem leidenschaftlichen Cremer geworden, sondern auch Teile meiner Familie und Freunde. Suchti der ersten Stunde ist meine liebe Anja. Sie war von Anfang an begeistert und hat die feste Lotion kurzerhand Wunderschmiere getauft. Wir als Familie fanden das total lieb, putzig und witzig, deshalb ist das hängengeblieben. Die gewählten Zutaten ergeben eine reichhaltige und sehr gut pflegende feste Lotion.

Wer jedoch noch keine feste Lotion benutzt hat, wird sich allerdings am Anfang über das Gefühl auf der Haut wundern. Dieses ist nicht mit den handelsüblichen Lotionen aus Flaschen vergleichbar.

Mit diesen tragen Sie ein wasserbasiertes Produkt auf Ihre Haut auf, das im Optimalfall sehr schnell einzieht. Der Nachteil hier - egal in welchem kosmetischem Produkt Wasser enthalten ist (Seife ausgenommen, wegen der Lauge) dürfen Konservierungsmittel nicht fehlen, da Ihnen sonst in Ihren Produkten ganz fiese Sachen (u. a. Schimmelpilze) heranwachsen können. Oftmals werden hier mehrere Mittel pro Produkt eingesetzt und ich persönlich finde das nicht so toll. Sicherlich halten diese Produkte ewig, aber im Prinzip wissen die Wenigsten von uns was wir uns da täglich auf die Haut auftragen.

Mit meiner Wunderschmiere tragen Sie sich zu 95,38% Fett auf die Haut auf. Der Rest wird vom Pfeilwurzelpulver und dem Duft aufgefüllt. Natürlich ist dieses Gefühl anders! Der erste Eindruck ist meist, dass die Lotion sehr mächtig ist. Das sollte sie aber auch sein! Mein Ziel war es ein Produkt herzustellen, das man jeden Tag benutzen kann, aber nicht zwingend muss.

Durch die praktische Verpackung in der Aluminiumdose kann sie auch gut in der Handtasche als Notfall-Handcreme oder als stressfreie uns auslaufsichere Lotion auf Reisen mitgeführt werden. Im Badezimmer bewährt sich die Dose als umweltfreundliche Verpackung zum Schutz vor beispielsweise Wasser und Staub. Zudem sind diese sehr stabil und können auch nach ihrem Leben als Verpackung der Wunderschmiere noch vielfältig zur Aufbewahrung genutzt werden.

Natürlich können Sie die Wunderschmiere auch als Refill ohne Dose erwerben.